Über RelaxKids®

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat RelaxKids®, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Darum ist es gut für Kinder Fehler zu machen

2020-11-20T08:59:18+00:00

Trau dich Fehler zu machen! Fehler sind super für Kinder Letzte Woche habe ich mich ja bereits geoutet, dass ich in verschiedenen Situationen eine fürchterliche Perfektionistin bin. Und ich habe euch auch einige Tipps an die Hand gegeben, was man gegen diesen, man kann schon fast sagen Zwang, tun kann. Einer dieser Tipps war, Fehler zu machen! Gerade diese Denkweise hat mir wahnsinnig viel geholfen, entspannter und vor allem stressfreier mit der eigenen Erwartungshaltungshaltung umzugehen. Mittlerweile finde ich Fehler sogar richtig gut! Ich finde sie richtig gut sowohl bei mir als auch bei meinen Kindern, den Zwillingen. Ihr denkt jetzt [...]

Darum ist es gut für Kinder Fehler zu machen2020-11-20T08:59:18+00:00

Perfektionismus

2020-11-14T21:38:21+00:00

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Oh, wie ich sie liebe! Die angeblich stade, ruhige Zeit! Ein kleiner Rückblick in den üblichen Ablauf meiner vergangenen Vorweihnachtszeit: Ich grübelte tagelang nach den tollsten und einfallsreichsten Geschenken, bastelte einen megaschönen Adventskranz, stellte die perfekte Weihnachtsdeko zusammen, backte die absoluten Konditorplätzen und dann passierte es wieder, wie jedes Jahr! Mein Perfektionismus schlug wieder zu! Es sollte alles perfekt sein und dann ging es doch in die Hose. Die Nadeln des Adventskranzes fielen zu früh ab, die Geschenke kamen zu spät, so dass ich sie nicht mehr perfekt einpacken konnte, die gefühlte 50. Plätzchensorte [...]

Perfektionismus2020-11-14T21:38:21+00:00

Dein Schlüssel zur Stressprävention: Psychohygiene – Goodbye Stress

2021-03-29T16:56:07+00:00

Kennst du das auch: Du bist genervt, gestresst, ausgelaugt und total unkreativ? Es ist dir einfach alles zu viel und du könntest bei jeder Kleinigkeit gleich an die Decke gehen? Du fühlst dich nicht mehr wohl in deiner Haut? Genau so ging es mir ehrlich gesagt letzte Woche auch. Vielen von euch lachen jetzt wahrscheinlich und denken sich: Ausgerechnet als Stresspräventionstrainerin??? Wie kann das sein? Ja, auch ich tappe ganz oft in den Sog von Stress, Überforderung, Situationen wo einfach alles zu viel wird! Mir ging es so nach bei unserem Letzen Durchgang unserer grandiosen Kinder- und Jugendcoaching-Woche und dem [...]

Dein Schlüssel zur Stressprävention: Psychohygiene – Goodbye Stress2021-03-29T16:56:07+00:00

Wie das Umfeld Kinder beeinflusst – welche Rollen spielen Vorbilder von Kindern im Lernverhalten?

2022-01-31T23:45:16+00:00

Beim Essen gilt bei euch die Regel keine Handys am Tisch? Plötzlich klingelt das Geschäftshandy von Papa und er muss ran gehen, weil der Anruf dringend ist. Schnell, schnell, beeil dich wir müssen schnell los, sonst kommen wir zu spät zur Schule. Hektik. Stress pur am Morgen. Ausnahmsweise dürfen eure Kids auch mal eine Serie im Fernsehen anschauen. Es läuft Germany's Next Topmodel und am nächsten Morgen verweigert eure Tochter das Frühstück. Das sind tägliche Beispiele aus dem Umfeld von Kindern, das ihr Verhalten beeinflusst. Denn Kinder sind und bleiben geborene Imitatoren. Das macht uns als Eltern, Pädagogen, Erzieher & [...]

Wie das Umfeld Kinder beeinflusst – welche Rollen spielen Vorbilder von Kindern im Lernverhalten?2022-01-31T23:45:16+00:00

Kinder mit Rechenschwäche- Richtig fördern

2022-01-31T23:48:20+00:00

5+7 ist eine Herausforderung für dein Kinder oder deinen Schüler? Oder dein Kind rechnet nicht, sondern zählt immer noch mit den Fingern, um eine Matheaufgabe zu lösen? Das sind nur zwei von vielen Anzeichen von Rechenschwäche bei Kindern. In diesem Artikel möchte ich dir gerne einige Tipps geben, um betroffene Kinder mit Dyskalkulie (anderes Wort für Rechenschwäche) entsprechend zu fördern. Mathe mit allen Sinnen für Kinder mit Rechenschwäche Die Arbeit mit Materialen bei Rechenschwäche ist super! Das liegt an der Tatsache, dass wir am allerbesten mit allen Sinneskanälen lernen. Denn je unterschiedlicher wir uns den Lernstoff aneignen, desto vielfältiger sind die Möglichkeiten [...]

Kinder mit Rechenschwäche- Richtig fördern2022-01-31T23:48:20+00:00

ADHS bei Kindern und ADS bei Kindern

2025-09-18T19:38:10+00:00

ADHS und ADS bei Kindern Bleib doch endlich mal ruhig! Zappel nicht so rum! Konzentrier dich doch mal endlich! All dies sind die Sätze, die sich unsere kleinen Zappelphillippe und Träumerchen ständig anhören dürfen. Sobald die Kids mit diesen Herausforderungen zu kämpfen haben, wird ihnen in den meisten Fällen die Testung für ADHS oder ADS ans Herz gelegt, damit das „Kind“ einen Namen hat. Was ist eigentlich ADS oder ADHS genau? Ich möchte euch erstmal die medizinische Sicht erläutern: Zuerst einmal muss man klar zwischen ADS und ADHS unterscheiden. Das Kürzel ADS steht für Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, ADHS für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Den ersten [...]

ADHS bei Kindern und ADS bei Kindern2025-09-18T19:38:10+00:00

Legasthenie bei Kindern

2022-01-31T23:51:15+00:00

Kennst du diese Situationen als Lerntrainer, Elternteil, Ergotherapeut oder Pädagoge bei Kindern mit Legasthenie? Die Kinder kämpfen sich durch jeden einzelnen Buchstaben eines Wortes und es hört sich deshalb fürchterlich abgehakt an. Die Kinder lesen Silbe für Silbe und verstehen das Wort trotzdem nicht. Die Kinder lesen sich einen Text gefühlte hundertmal durch und kapieren den Inhalt einfach nicht. Die Kinder schreiben einen Aufsatz, eine Text oder ein Diktat und nach der Korrektur kann man meistens ausser der Farbe Rot nichts erkennen? Das sind nur einige der wenigen Hürden, die Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen meistern müssen. Durch diese enormen [...]

Legasthenie bei Kindern2022-01-31T23:51:15+00:00

Lernstrategien für Kinder – so behalten Kinder den Lernstoff länger

2022-01-31T23:52:50+00:00

Das Kind lernt stundenlang ein Thema und am nächsten Tag ist alles schon wieder weg, so als hätte es nie etwas vom Lernstoff gehört? Der ein und derselbe Text wird vom Kind ewig oft durchgelesen und wenn man es dann zum Inhalt fragt: Kein Plan? Für diese Fälle benötigen wir andere Lernstrategien für die Kinder. Doch schauen wir erstmal zurück. Was ist die Ursache für dieses „Phänomen“? Und was kann man dagegen unternehmen? Die Kinder sollen ja nicht nur für den nächsten Tag lernen, sondern sich auch für das Leben vorbereiten, was auch der Sinn und Zweck des Lernen sein [...]

Lernstrategien für Kinder – so behalten Kinder den Lernstoff länger2022-01-31T23:52:50+00:00

Tipps für den Schulstart nach den Ferien

2024-08-29T23:15:38+00:00

Ausschlafen und den ganzen Tag an der frischen Luft herumtollen – damit ist es nach den Ferien vorbei, wenn die Schule wieder starte. Es ist gar nicht so leicht, dann die Kinder wieder für die Schule zu motivieren. Und genau das fällt vielen Kindern und Jugendlichen jedes Mal aufs Neue schwer. Statt Ausschlafen gilt fürhes Weckerklingeln, stattt Freibad stehen Hausaufgaben und Lernen an, statt bis in die Puppen wach zu bleiben, muss früh ins Bett gegangen werden. Diese Umstellung ist eine Herausforderung sowohl für Kinder, wie aber auch für Eltern. Damit die Kids keinen Fehlstart nach den Ferien hinlegen und [...]

Tipps für den Schulstart nach den Ferien2024-08-29T23:15:38+00:00

Mindset Kinder – Tipps für mehr Lernerfolg durch positive Glaubenssätze bei Kindern

2022-02-01T00:01:15+00:00

Neulich hatte ich eine mega interessante Geschichte genau zum Thema Mindset bei Schülern gelesen. In dieser Story schrieb eine Lehrerin für jeden Schüler individuelle wachstumsorientierte Botschaften vor einem Test auf die Tische ihrer Kinder – positive Glaubenssätze. Diese sollten das Selbstbewusstsein der Kinder stärken und sie motivieren, hart für ihren Erfolg zu arbeiten. Eine schöne Idee, oder? Hinter dieser Aktion steckt das Konzept des Growth Mindsets. Es stammt von Carol Dweck und geht davon aus, dass Fähigkeiten sich durch harte Arbeit, Fleiß und Hingabe entwickeln können, und nicht durch Intelligenz oder Talent alleine limitiert sind. Im Rahmen unserer LernFlow Video Serie zum ganzheitlichen Lernen mit Petra Rodenberg, vom Lern-Ort, und ich, [...]

Mindset Kinder – Tipps für mehr Lernerfolg durch positive Glaubenssätze bei Kindern2022-02-01T00:01:15+00:00

Kontaktinformationen

Regensburger Str. 79, 93142 Maxhütte-Haidhof

Mobile: +49 1791322561

Web: RelaxKids

Nach oben